Aufstellungsversammlung in Kahl: Mit starker Liste und großem Teamgeist in die Gemeinderatswahl 2026

Aufstellungsversammlung in Kahl: Mit starker Liste und großem Teamgeist in die Gemeinderatswahl 2026

Kahl, 14. September 2025 – In großer Einigkeit und mit spürbarer Motivation hat der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kahl seine Liste für die Gemeinderatswahl 2026 beschlossen. Die Aufstellungsversammlung fand am Sonntagnachmittag im Nebenraum des Dorfplatzes statt.

Die Liste wird angeführt von den beiden aktiven Gemeinderäten Sophia Hein – seit 2014 im Gemeinderat – und Stephan Pösse – seit 2021 im Gemeinderat – die ihre erfolgreiche Arbeit im Gemeinderat fortsetzen wollen. Ergänzt wird das Team durch zahlreiche neue Gesichter, die einen breiten Querschnitt der Kahler Gesellschaft repräsentieren – von Erzieherin und Studentin über Fachredakteur, Richter und Augenoptikermeisterin bis hin zum Informationssicherheitsbeauftragten. Wie gewohnt ist die Liste paritätisch aufgestellt, mit einem Frauenanteil von 50 Prozent.

Nicht mehr antreten werden Sylvia Hein, aktuelle Fraktionssprecherin, sowie Hans-Dieter Manger und Peter Kriegelstein, die den Verzicht einer weiteren Kandidatur selbst angeboten und entschieden haben, um den vielen Menschen die sich einbringen wollen, um hier vor Ort ihre Heimatgemeinde voranzubringen, eben genau diese Möglichkeit zu eröffnen. Es handelt sich um einen von diesen dreien bewusst gewählten Generationenwechsel, bei dem wir uns als Ortsverband um die Wahrung erarbeiteter Erfahrungen und zugleich den Anstoß neuer Impulse kümmern möchten. Die scheidenden Gemeinderäte haben ihre weitere Unterstützung im Wahlkampf und darüber hinaus in der späteren Arbeit der neuen Fraktion zugesichert. Kandidatinnen und Kandidaten der Liste sind sich der Größe der Fußstapfen bewusst, in die sie zu treten suchen. Gemeinsam sind wir überzeugt, die richtigen Antworten für unser aller Wohlfühlort Kahl am Main zu finden und zum richtigen Zeitpunkt den Staffelstab weiterzugeben. Sylvia Hein erklärte:
„Ich bin stolz, mit der Aufstellung einer so starken Liste meine aktive Zeit im Kahler Gemeinderat beenden zu können. Es ist mir wichtig, die Verantwortung an sehr kompetente Nachfolgerinnen und Nachfolger zu weiter zu geben.“

Von Seiten des Kreisverbands und der Bundesebene gab es große Anerkennung: Marvin Heimrich, Vertreter des Kreisverbands, sowie Niklas Wagener, MdB, betonten die Professionalität der Liste und ihre breite gesellschaftliche Verankerung. Niklas Wagener zeigte sich beeindruckt:
„Vom Orgelbauer bis zur Hebamme ist alles vertreten. Eine derart breite Liste habe ich in einem Ort der Größe Kahls noch nicht gesehen.“

Inhaltlich standen neben den Kernthemen Klima-, Umwelt- und Energiepolitik auch die Sorge um erstarkende rechte Einflüsse im Mittelpunkt der Diskussion. Ein klarer Konsens bestand außerdem darin, den stark versiegelten Dorfplatz endlich klimagerecht umzugestalten – sei es durch zusätzliche Bepflanzung oder zumindest durch wirksame Maßnahmen zur Beschattung. Dieses Thema wurde schon vielfach in Kahl diskutiert und es wurden immer Gründe gefunden, die gegen eine Umgestaltung sprachen. Im Zuge des Klimawandels müssen wir diesen Zustand überwinden und endlich Wege zur Beschattung des Dorfplatzes finden.

Darüber hinaus herrschte ein breites gemeinsames Verständnis, dass im Ort Familien unterstützt, soziale Einrichtungen gestärkt und vor allem auch die durch den Klimawandel besonders zu schützenden Mitglieder der Gemeinde – Kinder, ältere Menschen und Personen mit Beeinträchtigungen – stärker in den Blick genommen werden müssen.

Zitat Rene Hug, Sprecher des Ortsverbands:
„Der große Teamgeist und die Geschlossenheit der Versammlung zeigen, dass wir bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und Kahl aktiv und zukunftsorientiert zu gestalten. Unsere Liste verbindet Erfahrung mit frischem Engagement und spiegelt die Vielfalt unserer Gemeinde wider.“

Zitat Manuela Schmidlin, Sprecherin des Ortsverbands:
„Wir gehen mit einer starken, paritätischen Liste in den Wahlkampf. Besonders stolz bin ich auf den Mut der vielen neuen Kandidierenden, die mit uns gemeinsam für eine nachhaltige, gerechte und demokratische Zukunft in Kahl eintreten.“

Hier finden Sie unsere gewählte Liste für die Kommunalwahl am 08. März 2026 für den Kahler Gemeinderat:

  1. Sophia Hein, 33 Jahre, Erzieherin, Gemeinderätin
  2. Stephan Pösse, 59 Jahre, Servicetechniker, Gemeinderat
  3. Uli Hug, 44 Jahre, Erzieherin, Leitung Familienstützpunkt
  4. Martin Zimmer, 38 Jahre, Architekt/Energieberater
  5. Tatjana Bergmann, 52 Jahre, Pflegehilfskraft
  6. Volker Goll, 63 Jahre, Mediengestalter/Büroleiter MdB Büro
  7. Manuela Schmidlin, 37 Jahre, Forscherin/Materialentwicklerin
  8. Christian Repking, 42 Jahre, Biologielaborant in Familienzeit
  9. Claudia Büdel, 39 Jahre, Augenoptikermeisterin/Optometristin
  10. Markus Ott, 63 Jahre, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht
  11. Anastasia Santoro, 21 Jahre, Grundschullehramtsstudentin
  12. Dr. Andreas Strehl, 41 Jahre, Fachredakteur Medizin
  13. Ramona Papapostolou, 44 Jahre, Projektkoordinatorin in der Senckenberg Gesellschaft
  14. Hendrik Seebald, 25 Jahre, Orgelbauer & Student für Holztechnik
  15. Melanie Müller, 43 Jahre, Projektmanagerin in der Industrie/Industriefachwirtin
  16. Josef Kennig, 42 Jahre, Gartencenter-Leiter, Kreis-Gärtnermeister
  17. Lisa Rosa Roth, 40 Jahre, Hebamme
  18. Falk Schulteß, 58 Jahre, Informationssicherheitsbeauftragter
  19. Carmen Reichenbach, 59 Jahre, Pharmazeutisch Technische Assistentin in einem Labor für Qualitätskontrolle
  20. Josef Pömmerl, 65 Jahre, Redakteur im Ruhestand

Als Ersatzkandidaten stehen Regina Krebs (Flugbegleiterin), David Herborn, (Teamleiter im Personalbereich), Sigrid Güntner (Lehrerin im Ruhestand) und Pascal Ludwig (Student Physik Master) zur Verfügung.

Unsere Listenkandidat*innen haben im Alter einen Mittelwert von etwas über 45 Jahren und eine Alterspanne von über 42 Jahren. Mit den vielfältigen beruflichen Hintergründen, der breiten Altersstreuung und den sehr unterschiedlichen privaten Interessen unserer Kandidaten, sind wir überzeugt viele Kahler Bürger erreichen zu können. Für diese möchten wir als Ortsverband und auch vertreten durch unsere Fraktion im Gemeinderat, immer eine Anlaufstelle bei allen Arten von Anliegen sein.

✨ Unsere Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger in Kahl:
Gestalten Sie mit uns die Zukunft unseres Ortes. Bringen Sie Ihre Ideen ein, diskutieren Sie mit uns und setzen Sie sich gemeinsam mit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für ein lebenswertes, klimafestes und gerechtes Kahl ein. Wir veröffentlichen hier und über unseren Instagram-Account und in unserem Schaukasten regelmäßig Informationen und Einladungen zu unseren Treffen. Wir freuen uns, wenn wir Sie dort bald begrüßen dürfen.