Seit über einem Jahrzehnt engagieren sich die Grünen Kahl für die Stärkung des Bildungsangebots in der Gemeinde, konkret durch die kontinuierliche Spende zweier Zeitschriften an die Bibliothek. Bereits seit November 2013 finanziert der Grüne Ortsverband das Abonnement der Verbraucherzeitschrift „Öko-Test“, das seither Leser*innen vor Ort kostenfrei zur Verfügung steht. Seit Juli 2025 kommt mit dem „atmo Magazin“ – dem Nachfolger des ehemaligen Greenpeace Magazins, das ebenfalls vom Grünen Ortsverband gespendet wurde – ein weiteres Medium hinzu, das aktuelle Umwelt- und Klimathemen aufbereitet.
„Bibliotheken sind zentrale Orte der Wissensvermittlung und Begegnung, gerade in Zeiten, in denen Zugang zu unabhängigen Informationen immer wichtiger wird“, betont Manuela Schmidlin, Sprecherin der Grünen Kahl. „Mit unseren Spenden möchten wir nicht nur das Angebot der Kahler Bibliothek bereichern, sondern auch ein Zeichen für nachhaltige Bildung setzen. Denn informierte Bürger*innen sind die Grundlage für eine lebendige Demokratie und eine zukunftsfähige Kommune.“ Die Bibliothek profitiert so von einer kontinuierlichen Erweiterung ihres Medienbestands, ohne zusätzliche Haushaltsbelastungen für die Gemeinde.
Die Auswahl der Zeitschriften folgt dabei einem klaren Leitgedanken: Praktische Verbraucheraufklärung („Öko-Test“) und kritische Umweltberichterstattung („atmo Magazin“) ergänzen sich zu einem breiten Spektrum, das von Alltagsfragen bis zu globalen Herausforderungen reicht.
„Das Lesen von fiktionalen Geschichten fördert Bildung, Empathie, Fantasie und reduziert Vorurteile, weshalb Büchereien, die kostenlose Medienausleihe für alle ermöglichen, wichtig sind.” so Claudia Büdel, die einen privaten Bücherschrank am Zaun betreibt. “Durch die Zeitschriftenabos zudem werbefreien Umweltjournalismus zu fördern, ist mir ein persönliches Anliegen.”
René Hug, Sprecher der Grünen Kahl ergänzt: „Als Grüne Kahl setzen wir uns seit Jahren für eine starke, vielfältige Bibliothek ein, denn sie ist ein Ort, der Chancengleichheit schafft und alle Generationen verbindet.“
Insbesondere zum Bundesweiten Vorlesetag am 21. November ist es uns wichtig, auf die Bedeutung von lokalen Büchereien aufmerksam zu machen.
Die Spenden der Grünen Kahl sind Teil eines langfristigen Engagements für Bildung, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft in der Region – Werte, die auch im kommenden Kommunalwahlkampf eine zentrale Rolle spielen werden.