Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
sehr geehrte Damen und Herren der Gemeindeverwaltung,
verehrte Kolleginnen und Kollegen,
ANTRAG ZUR GEMEINDERATSITZUNG AM 20.05.2025
Die Verwaltung wird beauftragt, das Gemeindeblatt am Ausgabetag auch digital zur Verfügung zu stellen.
BEGRÜNDUNG / ANMERKUNG:
Wir halten es für notwendig, unser Gemeindeblatt zeitnah (nicht um eine Woche versetzt) den Kahler/innen auch digital zur Verfügung zu stellen. Immer mehr Menschen informieren sich papierlos.
Sicherlich gibt es da eine Menge Möglichkeiten. Wir könnten uns z.B. einen Button vorstellen, der sich auf der Internetseite der Gemeinde befindet und damit über eine Bezahlfunktion die Möglichkeit gibt, das Gemeindeblatt zu lesen und auch herunterzuladen. Dies kann auch über einen QR-Code geschehen.
Oder bei Bestellung des Gemeindeblattes wird eben dieser QR-Code erzeugt, nachdem die Zahlung eingegangen ist. Für die Folgejahre könnte mittels einer SEPA-Lastschrift dies dann wiederholt werden.
Sicherlich gibt es noch weitere einfache (für Gemeinde und Nutzer) Möglichkeiten. Wir sehen unsere Anmerkungen nur als Anregung und bitten die Kolleginnen und Kollegen um Zustimmung.
Mit freundlichen Grüßen
Sylvia Hein, Fraktionsvorsitzende
Bündnis 90 / Die Grünen im Kahler Gemeinderat
Digitales Mitteilungsblatt – Antrag Bündnis 90/Die Grünen vom 02.05.2025
Beschluss:
Der Gemeinderat unterstützt den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 02.05.25, das gemeindliche Mitteilungsblatt zukünftig auch in digitaler Form zu verbreiten. Hierzu soll zunächst mit der Druckerei besprochen werden, wie dies technisch umsetzbar wäre und welche Kosten dann hierfür entstehen. Die endgültige Entscheidung erfolgt nach Vorlage der Gesprächsergebnisse.
Einstimmig beschlossen Ja 19 Nein 0