Schaffung einer Gärtner*innen Stelle im Bauhof Kahl am Main

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren der Gemeindeverwaltung,
verehrte Kolleginnen und Kollegen,

wir beantragen die Schaffung von mindestens einer neuen Stelle als Gärtner/in im Bauhof der Gemeinde Kahl am Main.

Begründung:
Die zu bearbeiteten Flächen in der Gemeinde, inclusive des Friedhofes, nehmen stetig zu.
Blühflächen werden angelegt, im Mainfeld ist es schwierig die von der Gemeinde angelegten Flächen zu betreuen, eine Übergabe an die Anwohner ist leider nicht gewollt, deshalb bleiben auch diese Flächen als Visitenkarte der Gemeinde von dieser zu pflegen.
Durch die stetig steigende Zahl der aufgelassenen Gräber ist auch der Aufwand an Pflege auf dem Friedhof beträchtlich gewachsen. Anstatt regelmäßig Fremdfirmen zu beschäftigen, sollte die Gemeinde ihren eigenen Mitarbeiterstand so ertüchtigen, dass dieser in der Lage ist die Aufgaben zu bewältigen. Alle Gärtner sollten zudem so eingesetzt werden, dass die verschiedenen Arbeiten mit mehr Manpower bewältigt werden können. Die entsprechende Einsatzplanung liegt beim Leiter des Bauhofes, Herrn Sommer.
Im HH Plan für 2021 sind ja auch viele Arbeitsstunden des Bauhofpersonals für Einsätze im Friedhof vorgesehen. Dieses zu bündeln und zu koordinieren ist, unserer Meinung nach, zielführender als 1,5 Stellen nur im Friedhof zu beschäftigen.
Da es sich bei diesem Antrag auch um Personalresourcen handelt, bitten wir um nichtöffentliche Beratung.

Mit freundlichen Grüßen
Sylvia Hein, Fraktionsvorsitzende
Bündnis 90 / Die Grünen im Kahler Gemeinderat

Antrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf Schaffung einer Gärtner*innen-Stelle im Bauhof Auf den Antrag der Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion vom 02.11.2020 wird Bezug genommen. Es wird beantragt, eine neue Stelle als Gärtner/in für den Bauhof zu schaffen. Die zu bearbeitenden Flächen der Gemeinde nehmen stetig zu, so der Antragsteller. Die Fraktion legt allerdings Wert darauf, dass gegebenenfalls im Zuge des Nachtragshaushaltes eine zusätzliche Gärtnerstelle für den Bauhof geschaffen wird, wenn sich Outsourcing nicht als wirtschaftlicher herausstellt als eigenes Personal.


Beschluss:
Der Finanz- und Verwaltungsausschuss beschließt:
Es wird zunächst das Ergebnis abgewartet, ob der Vergleich „eigenes Personal auf dem Friedhof“
gegenüber Outsourcing kostengünstiger ist. Falls sich Outsourcing nicht als wirtschaftlicher herausstellt, wird im Zuge des Nachtragshaushalts eine zusätzliche Gärtnerstelle für den Bauhof vorgesehen.
Mehrheitlich beschlossen Ja 9 Nein 1