Optische Aufwertung unterhalb der Hochwasserentlastungsbrücken der Bahn, der Kahlwiesenstraße und dem Brückenweg durch eine koordinierte Aktion mit Kahler Familien

Bürgerantrag


Sehr geehrte Bürgermeisterin Julia Fischer,
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir beantragen die optische Aufwertung unterhalb der Hochwasserentlastungsbrücken der Bahn, der Kahlwiesenstraße und dem Brückenweg durch eine koordinierte Aktion mit Kahler Familien. Dabei sollen auch die Zuwege im Nahbereich mit eingebunden werden.
Die Verwaltung wird beauftragt mit den Eigentümer*innen der betroffenen Grundstücke Kontakt aufzunehmen und um Zustimmung und Unterstützung für das Vorhaben zu werben.

Begründung:
Die Unterführungen werden täglich von Fußgängern und Radfahrern frequentiert. Der darunter führende Weg ist als Wanderweg (K1 und D) ausgezeichnet und wird daher auch touristisch genutzt. Momentan wirkt der Ort jedoch verlassen und wenig gepflegt und ist keine gute Visitenkarte für unseren Ort. Siehe bitte Bilder im Anhang (ab Seite 2).
Durch ein Sozial- und Umweltprojekt könnte die Gemeinde dazu beitragen, ein positiveres und ansprechenderes Bild für den Ort zu schaffen. Dieser Bürgerantrag sieht den Rückschnitt der Brombeerhecken, die Anlegung einer Wildblühblumenwiese in der Nähe der Mauern sowie eine Malaktion für Kinder vor.
Die Kosten für die Beschaffung von Wildblumensamen und Betonfarbe trägt Bündnis 90/ Die Grünen Kahl (Adressant).
Die Organisation der Malaktion steht noch aus und bedarf einer Koordination durch die Gemeindeverwaltung.


Mit freundlichen Grüßen,

Für den Ortsverband Kahl a. Main
Manuela Schmidlin und René Hug