Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren der Gemeindeverwaltung, verehrte
Kolleginnen und Kollegen,
einige Anwohnerinnen pflegen die Baumscheiben vor ihrem Anwesen im Wasserloser Weg. Diese sind, wie zu sehen ist, teilweise bepflanzt und werten damit das Ortsbild auf. Wir beantragen daher, dass im Gemeindeblatt, im Main-Echo und auf der Internetseite der Gemeinde Kahl ein Aufruf gestartet wird, sich in dieser Weise um die Straßenbäume, gerade auch in Wohngebieten und an der B8, durch die Anwohner zu kümmern.
In diesem Aufruf sollte auf die Wichtigkeit des Kleinklimas hingewiesen werden und auf die positive Auswirkung auf den Baum und die Blumen nebst Insekten, wenn Pflege und Bewässerung stattfinden. Zum Anreiz könnte ein kleiner Wettbewerb dienen, mit dem Ziel der Veröffentlichung der schönsten Unterpflanzung der Bäume.
Vielleicht wird auch ein kleiner Sachpreis, Gutschein z.B. eines örtlichen Gewerbetreibenden die Bürgerinnen motivieren, Kahl etwas grüner und gepflegter erscheinen zu lassen.
Das hilft nicht überall, von daher sollte auch von Seiten des Bauhofes verstärkt darauf geachtet werden, dass eine regelmäßige Bewässerung (viele Säcke in Kahl sind schon lange leer) stattfindet.
Wir bitten um Zustimmung.
Vielen Dank,
Hans-Dieter Manger
Gemeinderat
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN OV Kahl am Main
Beschluss:
Im Mitteilungsblatt wird ein Aufruf gestartet, um Anwohner zur Übernahme der Pflege von Straßenbäumen zu gewinnen.
Einstimmig beschlossen Ja 10 Nein 0