Aktionstag zum Volksbegehren „Betonflut eindämmen“ 21. Oktober 2017 Liebe Kahlerinnen und Kahler, der Ortsverband von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Kahl am Main nimmt an dem Aktionstag zum Volksbegehren „Betonflut eindämmen“ am kommen Samstag den 21.10.2017 teil. Für alle bayerische Bürgerinnen und Bürger besteht zwischen 10.00 und 12.00 Uhr die Möglichkeit am Info-Stand vor der Sparkasse bzw. Buchhandlung Vielseitig sich für die Zulassung des Volksbegehrens einzutragen. Dort gibt es auch Informationen wie der weitere Ablauf des Volksbegehrens ist. Nehmen Sie die Möglichkeit wahr, sich an der direkten Demokratie, dem Volksbegehren zu beteiligen! Mehr Infos dazu auch unter: https://gruene-bayern.de/betonflut-eindaemmen/ Viele Fragen werden unter diesem Link beantwortet: http://www.ludwighartmann.de/thema/flaechenverbrauch-faq/ _______ Und bei der Gelegenheit noch ein paar Terminhinweise: 26.10., Bürgerversammlung in Kahl, 19:30 Uhr, es wird vorrangig um die Festhalle und die Ortsentwicklung gehen. 2.11. Öffentliche Versammlung von Bündnis90/ Die Grünen zu aktuellen Themen in Kahl, ab 20:00 Uhr, Trattoria Allegria, Seligenstädter Weg 32 – Diskutieren Sie mit! 9.11. Als Zeichen gegen das Vergessen treffen sich am Donnerstag, den 9. November 2017 um 19.00 Uhr die Kahler Ortsparteien CSU, SPD und Bündnis 90/ Die Grünen im Sitzungssaal des Rathauses. Der Vorsitzende der Deutsch-Ausländischen Gesellschaft Alzenau und Historiker Christian Schauer erinnert in einem Vortrag an die Verbrechen und Opfer der Reichspogromnacht im November 1938 und erläutert insbesondere, was sich vor 79 Jahren in unserer Region zugetragen hat. 18.11. Öffentlicher Bürgerworkshop der Gemeinde ab 10:00 Uhr in der Festhalle zu den Themen: Verkehr, Einkaufsmöglichkeiten vor Ort, Standort der Dorfkerb… 10.12. – Tag der Menschenrechte – Achten Sie auf Ankündigungen ——– Mit grünen Grüßen aus Kahl Regina Krebs, Katharina Halilovic und Volker Goll
Für die Demokratie! 12. Februar 202516. Februar 2025 Demokrat*innen müssen miteinander im Gespräch bleiben und trotz aller unterschiedlicher Auffassungen gemeinsam Hass und Hetze entgegentreten. Einen kleinen Schritt dazu machten wir nun vor Ort, in dem wir gerade jetzt […]
Haushaltsrede 2025 9. Februar 202512. Februar 2025 von Sylvia Hein in der Gemeideratsitzung am 03.02.2025 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, Damen und Herren der Verwaltung, Kolleginnen und Kollegen, Vertreter der Presse und der Öffentlichkeit Die Beratungen zum Haushalt […]